Die Leute aus Brody

cover-brody-kl

  • Die Leute aus Brody
  • Erzählungen (62 S.)
  • Wunderhorn Verlag 2005
  • ISBN-NR. 3-88423-239-8

 

 

KLAPPENTEXT

Auf Spurensuche begibt sich die Erzählerin Gabriele Weingartner in diesen fünf Geschichten; sie will schreibend herausfinden, was ein so altertümlich klingender Begriff wie Demut bedeutet, was Sehnsucht, Dienen oder Stolz. Die Geschichtehandeln von Personen, die – eist ohne daß ihre Namen genannt werden – in der Literaturgeschichte bedeutsam sind.
Eine Randfigur wie Felice Bauer bekommt eine Stimme, und zwar auf Heimreise nach der letzten Begegnung mit Kafka. Ebenso Friedl, die Frau Joseph Roths, den Dichter erwartend in einem Pariser Hotelzimmer voller tickender Uhren. Ein andermal tritt Carl Einstein als Karlsruher Gymnasiast auf, Robert Walser als Diener im Haus des Verlegers Cassirer, schließlich Marcel Proust in einer gespenstischen Nachtszene.
Es ist die untergegangene, bürgerlich geprägte Welt der ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts, die Gabriele Weingartner mit leichter Hand und erzählerischer Eleganz aufleben läßt. Es geht um psychologisch genau erfaßte Augenblicke, „Weltsekunden“, in denen die Zeit anhält und die Erzählerin zurückschaut. Ihr Blick fällt auf einige (Dichter-)Figuren, ihre widerstreitenden Gefühle und Haltungen. Die Substanz des jeweiligen Lebenswerks steht nicht zur Debatte, eher handelt es sich um ein Rätselspiel. Man kann diese Geschichten auf der literarischen Pirsch lesen, aber auch ganz unbeschwert von ihrer historischen Bedeutung.

 

REZENSIONEN

Michael Braun, „Die Rheinpfalz“

  • „Weingartner ist ein erstaunliches Kunststück der Einfühlung und Wiederbelebung gelungen… Das subtile Spiel mit Andeutung, Zitat und Verrätselung gehört zur reizvollen Vexiertechnik dieser Erzählungen. Daß vieles in der Schwebe bleibt, daß den porträtierten Gestalten keine literarische Heldenverehrung entgegenschlägt, sondern sie in einer beunruhigenden Ambivalenz gezeigt werden: das macht die große Stärke von Gabriele Weingartners Prosa aus.“

 

Corinna Caduff, „Schweizer Literaturclub“

  • Der Erzählband „Die Leute aus Brody“ war Literaturtipp von Corinna Caduff im Schweizer Literaturclub im Oktober 2005 (mit Roger Willemsen, Elke Heidenreich, Hardy Ruoss und Corinna Caduff)

 

Gabriele Korn-Steinmetz, „Chaussée“

  • Sinnlich, lebensvoll, poetisch – so kann man Weingartners Erzählweise umschreiben. Es sind metaphorische Annäherungen, die die unterschiedlichsten Assoziationen entstehen lassen und die Personen auf eine andere, keineswegs herkömmliche und dennoch präzise Weise charakterisieren. Ähnlich zerfließenden, zart hingetupften Aquarellen, die uns eine Ahnung von einer anderen Welt geben. Und die den Blick auf Menschen richten, die uns Wertvolles hinterlassen haben. Versammelt in diesem wunderschön bibliophil gestalteten Bändchen bilden sie eine kleine Kostbarkeit.